• Taufe planen
  • Pat*in werden
  • Wozu Taufe?
  • Warum taufen?
    • Die Bedeutung der Taufe
    • Gute Gründe für die Taufe
    • Ein besonderer Segen
    • Einmal getauft - immer getauft?
    • Kinder- oder Erwachsenentaufe?
    • Segen oder Taufe?
    • Welche Rolle spielt die Konfession?
    • Wasser - ein vielfältiges Symbol
  • Pat*in werden
    • Was ist das - ein Pate?
    • Paten im Taufgottesdienst
    • Eine Taufkerze erstellen
    • Symbole der Taufe
    • Das Patenamt gestalten
  • Die Taufe vorbereiten
    • Ort- und Terminfragen
    • Taufgespräch
    • Den richtigen Taufspruch finden
    • Taufsprüche - eine Auswahl
    • Den Gottesdienst planen
    • Taufgeschenke
    • Checkliste für die Taufe
    • Spielen Sie Ihre Taufe durch
    • Servicestelle Taufe
  • Taufe feiern
    • Ablauf des Tauf-Gottesdienstes
    • Beteiligung im Gottesdienst
    • Lieder zur Taufe
    • Bibeltexte
    • Gedichte, Geschichten
    • Eine Fürbitte formulieren
    • Tauffest in der Gemeinde
  • Taufe - und dann?
    • Tauferinnerungsgottesdienst
    • Angebote der Kirchengemeinde
    • Den Tauftag begehen
    • von Gott erzählen
    • mit Kindern beten
page-navigation-logoLeben unter
guten Zeichen
  • Taufe planen
  • Pat*in werden
  • Wozu Taufe?

Das Patenamt gestalten

Am Anfang einer Patenschaft steht der Wille zu einer Beziehung, die trägt. Eltern wünschen sich einen verlässlichen Ansprechpartner für ihr Kind, und Paten möchten den Kindern gute Begleiter sein. Aber wie kann das glücken? Hier einige Tipps.

Taufkerzen

Idas Kerze schmückt ein Baum, Noahs eine Arche und Leas gar ein Aquarium. Taufkerzen zeigen die ganze Vielfalt christlicher Taufsymbolik und können im Leben von Kindern eine wichtige Rolle spielen.

Was ist ein Pate?

„Würdest du Patin werden von unserem Sohn?“ Menschen, die dies gefragt werden, sind mit Recht froh und stolz. Denn die Frage ist ein großer Vertrauensbeweis.

Mit Kindern beten

Mit der Taufe beginnt der Weg eines Menschen mit Gott. Wie das aussieht? Da sind die Kleinen oft viel unkomplizierter als Erwachsene. Ihr kindlicher Glauben ist eine Chance für die Großen, wieder Bezug zu christlichen Ritualen zu bekommen: beispielsweise zum Abendgebet.

1227

Kinder wurden 2019 getauft, deren Eltern nicht in einer Kirche sind. Mit evangelischen Pat*innen kein Problem!

Zehn Gründe für die Taufe

Es gibt viele Gründe, warum sich jemand für die Taufe entscheidet. Wir haben Ihnen die häufigsten zusammengestellt.

Paten im Taufgottesdienst

Ob Gestaltung der Taufkerze oder Fürbitten formulieren, es gibt verschiedene Möglichkeiten für Pat*innen, sich am Gottesdienst aktiv zu beteiligen.

Taufgeschenke

Sie sind zu einer Taufe eingeladen, wissen aber nicht, was Sie schenken sollen? Hier eine kleine Zusammenstellung traditioneller und unkonventioneller Geschenke.

  • Praktisch
    • Taufspruch
    • Tauflieder
    • Fürbitte
    • Taufkerze
    • Servicestelle Segen.
  • Themenwelten
    • Mitgliedschaft
    • Trauung
    • Gebete
    • Gottesdienst
    • Kirchenjahr
  • Folgen
    • Facebook
    • Youtube

Leben unter guten Zeichen ist ein Angebot der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Taufe
KontaktDatenschutzImpressum
  • Praktisch
  • Taufspruch
  • Tauflieder
  • Fürbitte
  • Taufkerze
  • Servicestelle Segen.
  • Themenwelten
  • Mitgliedschaft
  • Trauung
  • Gebete
  • Gottesdienst
  • Kirchenjahr
  • Folgen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Servicestelle Segen. auf Instagram