• Taufe planen
  • Pat*in werden
  • Wozu Taufe?
  • Warum taufen?
    • Die Bedeutung der Taufe
    • Gute Gründe für die Taufe
    • Ein besonderer Segen
    • Einmal getauft - immer getauft?
    • Kinder- oder Erwachsenentaufe?
    • Segen oder Taufe?
    • Welche Rolle spielt die Konfession?
    • Wasser - ein vielfältiges Symbol
  • Pat*in werden
    • Was ist das - ein Pate?
    • Paten im Taufgottesdienst
    • Eine Taufkerze erstellen
    • Symbole der Taufe
    • Das Patenamt gestalten
  • Die Taufe vorbereiten
    • Ort- und Terminfragen
    • Taufgespräch
    • Den richtigen Taufspruch finden
    • Taufsprüche - eine Auswahl
    • Den Gottesdienst planen
    • Taufgeschenke
    • Checkliste für die Taufe
    • Spielen Sie Ihre Taufe durch
    • Servicestelle Taufe
  • Taufe feiern
    • Ablauf des Tauf-Gottesdienstes
    • Beteiligung im Gottesdienst
    • Lieder zur Taufe
    • Bibeltexte
    • Gedichte, Geschichten
    • Eine Fürbitte formulieren
    • Tauffest in der Gemeinde
  • Taufe - und dann?
    • Tauferinnerungsgottesdienst
    • Angebote der Kirchengemeinde
    • von Gott erzählen
    • mit Kindern beten
page-navigation-logoLeben unter
guten Zeichen
  • Taufe planen
  • Pat*in werden
  • Wozu Taufe?

Licht

"Ich bin das Licht der Welt" (Joh 8, 12), sagt Jesus Christus. Die Osterkerze erinnert daran, dass er durch seine Auferstehung der Welt das Licht gebracht hat. Wenn die Taufkerze am Osterlicht entzündet wird, drückt das aus: Dieses Licht gilt auch für das Kind. Es wird ihm in der Dunkelheit leuchten und ihn zu neuem Leben aufstehen lassen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Licht

"Ich bin das Licht der Welt" (Joh 8, 12), sagt Jesus Christus. Die Osterkerze erinnert daran, dass er durch seine Auferstehung der Welt das Licht gebracht hat. Wenn die Taufkerze am Osterlicht entzündet wird, drückt das aus: Dieses Licht gilt auch für das Kind. Es wird ihm in der Dunkelheit leuchten und ihn zu neuem Leben aufstehen lassen.

Die Taube

Die Taube ist ein Symbol für den Geist Gottes. Der schenkt uns Mut, Fantasie und Liebe zum Frieden.
Als Taufsymbol bedeutet die Taube: Du kannst Gutes empfinden und tun, denn der Heilige Geist erfüllt dir Herz und Sinn.

Die Taube

Die Taube ist ein Symbol für den Geist Gottes. Der schenkt uns Mut, Fantasie und Liebe zum Frieden.
Als Taufsymbol bedeutet die Taube: Du kannst Gutes empfinden und tun, denn der Heilige Geist erfüllt dir Herz und Sinn.

Der Ring

So wie der Ring keinen Anfangt und kein Ende hat, so endlos ist die Liebe Gottes zu jedem Menschen. Das wird in der Taufe gefeiert. der Ring ist nicht ganz so gebräuchlich wie das Alpha und das Omega, der erste und letzte Buchstaben des griechischen Alphabets. „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende“, sagt Jesus in der Johannesoffenbarung.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Der Ring

So wie der Ring keinen Anfangt und kein Ende hat, so endlos ist die Liebe Gottes zu jedem Menschen. Das wird in der Taufe gefeiert. der Ring ist nicht ganz so gebräuchlich wie das Alpha und das Omega, der erste und letzte Buchstaben des griechischen Alphabets. „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende“, sagt Jesus in der Johannesoffenbarung.

Der Fisch

So munter wie ein Fisch im Wasser soll das Kind aufwachsen. Aber der Fisch ist auch ein urchristliches Erkennungszeichen. Im Griechischen (Ichthys) stehen seine Buchstaben für die Anfangsbuchstaben folgenden Bekenntnisses: Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter. Für die Taufe heißt das: Das Kind soll im christlichen Glauben heimisch werden und Jesus als seinen Retter erfahren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Der Fisch

So munter wie ein Fisch im Wasser soll das Kind aufwachsen. Aber der Fisch ist auch ein urchristliches Erkennungszeichen. Im Griechischen (Ichthys) stehen seine Buchstaben für die Anfangsbuchstaben folgenden Bekenntnisses: Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter. Für die Taufe heißt das: Das Kind soll im christlichen Glauben heimisch werden und Jesus als seinen Retter erfahren.

Die Bibel

Die Bibel ist Schrift und Grundlage des christlichen Glaubens. Das Leben Jesu Christi, das Buch der Psalmen, Vätergeschichten und das Leben der Propheten – all das findet sich in der Bibel. Aus ihr wird auch der Taufspruch, der „Spruch fürs Leben“ entnommen. Sie soll dem Täufling Orientierung in seinem Leben geben.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Bibel

Die Bibel ist Schrift und Grundlage des christlichen Glaubens. Das Leben Jesu Christi, das Buch der Psalmen, Vätergeschichten und das Leben der Propheten – all das findet sich in der Bibel. Aus ihr wird auch der Taufspruch, der „Spruch fürs Leben“ entnommen. Sie soll dem Täufling Orientierung in seinem Leben geben.

Der Regenbogen

Der Regenbogen erinnert an die große Urflut, aus der allein Noah und die Seinen in der Arche gerettet wurde. Heute steht er für Frieden. Denn das Versprechen, das Gott Noah nach Flut gegeben hat, gilt auch dem Täufling: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ (1. Mose 8,22).

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Der Regenbogen

Der Regenbogen erinnert an die große Urflut, aus der allein Noah und die Seinen in der Arche gerettet wurde. Heute steht er für Frieden. Denn das Versprechen, das Gott Noah nach Flut gegeben hat, gilt auch dem Täufling: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ (1. Mose 8,22).

Das Kleid

Das festliche, meist weiße Taufkleid steht für Reinheit und ewiges Leben. Es wurzelt in dem alten Brauch, den Neugetauften in der Osternacht ein weißes Gewand anzuziehen. Dies sollte daran erinnern, dass sie mit der Taufe Christus „wie ein Gewand“ angezogen hatten (Gal 3,27). In vielen Familien gibt es die schöne Tradition eines Taufkleides, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Das Kleid

Das festliche, meist weiße Taufkleid steht für Reinheit und ewiges Leben. Es wurzelt in dem alten Brauch, den Neugetauften in der Osternacht ein weißes Gewand anzuziehen. Dies sollte daran erinnern, dass sie mit der Taufe Christus „wie ein Gewand“ angezogen hatten (Gal 3,27). In vielen Familien gibt es die schöne Tradition eines Taufkleides, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Das Kreuz

Das Kreuz ist das christliche Symbol für Jesus Christus – seinen Tod und seine Auferstehung. Deswegen wird es dem Kind bei der Taufe unsichtbar auf die Stirn gezeichnet: „ Du gehörst zu Christus, dem Gekreuzigten und Auferstandenen“. (Nichts, „weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes“ können ihn von der Liebe Gottes scheiden. (Röm 3,38).

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Das Kreuz

Das Kreuz ist das christliche Symbol für Jesus Christus – seinen Tod und seine Auferstehung. Deswegen wird es dem Kind bei der Taufe unsichtbar auf die Stirn gezeichnet: „ Du gehörst zu Christus, dem Gekreuzigten und Auferstandenen“. (Nichts, „weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes“ können ihn von der Liebe Gottes scheiden. (Röm 3,38).

Die Hand

Hände spielen in der Taufe eine wichtige Rolle: bei der Segnung des Täuflings, bei der Taufe selbst, wenn die Eltern das Kind in die Hände der Paten geben und diese sie über den Taufstein halten. Wie wir ein Kind mit unseren Händen behüten und schützen wollen, so beschirmt uns Gott: „Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand über mir (Psalm 139,5).“

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Hand

Hände spielen in der Taufe eine wichtige Rolle: bei der Segnung des Täuflings, bei der Taufe selbst, wenn die Eltern das Kind in die Hände der Paten geben und diese sie über den Taufstein halten. Wie wir ein Kind mit unseren Händen behüten und schützen wollen, so beschirmt uns Gott: „Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand über mir (Psalm 139,5).“

  • Praktisch
    • Taufspruch
    • Tauflieder
    • Fürbitte
    • Taufkerze
    • Servicestelle Segen.
  • Themenwelten
    • Mitgliedschaft
    • Trauung
    • Gebete
    • Gottesdienst
    • Kirchenjahr
  • Folgen
    • Facebook
    • Youtube

Leben unter guten Zeichen ist ein Angebot der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Taufe
KontaktDatenschutzImpressum
  • Praktisch
  • Taufspruch
  • Tauflieder
  • Fürbitte
  • Taufkerze
  • Servicestelle Segen.
  • Themenwelten
  • Mitgliedschaft
  • Trauung
  • Gebete
  • Gottesdienst
  • Kirchenjahr
  • Folgen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Servicestelle Segen. auf Instagram